Gefriertrocknungsanlagen für die Aktenrettung und Archäologie

Diese speziellen Gefriertrockner sind für die Aktenrettung und Trocknung von archäologischen Funden und sonstigen restauratorischen Aufgaben (in PEG konservierten Holzfunde wie Schiffsteilen, Einbäumen, Bootsfunden usw.) konzipiert. Mit hilfe von zwei Eiskondensatoren kann ein Dauerbetrieb mit einer Dauer von bis zu 12 Monate realisiert werden.
Wir können verschiedene Kammerabmessungen bis zu einem Nenndurchmesser von 2m und einer Länge von 10m anbieten.
Übersicht Gefriertrockner Archäologie und Aktenrettung:
Typ Sublimator |
600 | 800 | 1000 | 1200 | 1500 | 2000 |
---|---|---|---|---|---|---|
nutzbarer Kammerdurchmesser (mm) |
594 | 790 | 990 | 1190 | 1490 | 1980 |
Kammerlänge (m) | 0,8-2,0 | 1,0-3,0 | 2,0-5,0 | 2,0-8,0 | 3,0-10,0 | 3,0-10,0 |
Kondensatortemperatur | wahlweise -45°C oder -75°C | |||||
Doppelmantel-temperierung | -30°C bis +60°C | |||||
Abmessungen B x H x T (mm) |
980 x 1850 x 1500 | 1300 x 1850 x 1750 | 1500 x 1950 x 1900 | 1700 x 2000 x 2200 | 1900 x 2100 x 2500 | je nach Ausführung |
Ausstattung:
- komplett aus Edelstahl gefertig
- einschl. Kühl- Heiz- und Vakuumsystem
- Industrie Steuerung mit Rezeptverwaltung und Chargendokumentation
- umweltfreundliches Kältemittel gemäß F-Gase-Verordnung VO(EG)517/2014
Weitere Optionen:
- kundenspezifische Sonderausführungen in Durchmesser und Länge
- Vakuumsteuerung
- zwei Kondensatoren für den Wechselbetrieb
- Produktwaagen
- Kapazitiver Vakuumsensor
- Ölgedichtete- oder ölfreie Vakuumpumpen
- Produkt und Charegnwagen
- Prozeßvisualisierung